Klosterer Kastanienfest 2020 abgesagt!!! Kastanienfest
Klosterer Kastanienfest, 26. Oktober

Das Klosterer Kastanienfest findet heuer (2022) wieder statt!!!


Herzlich Willkommen in Klostermarienberg!

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, ab 12:00, findet das Klostermarienberger Kastanienfest statt. Heuer (2022) bereits zum 27. Mal!

Wir laden Sie herzlich ein! Kommen Sie z.B. nach einem Besuch bei den Liebinger Baumriesen nach Klostermarienberg in den Klosterstadel zu einem gemütlichen Nachmittag.

Der Reinerlös des Kastanienfestes wird für die Erhaltung und Adaptierung der Klosteranlage verwendet.
Nach der liebevollen Renovierung der Arkaden und der Möblierung des Küchenbereichs mit Edelstahlmöbel, wurde zuletzt der Auschank- bzw. Verkaufsbereich im Klosterstadl neu gestaltet – hier hat sich im Speziellen der Verschönerungsverein des Ortes engagiert.
Es gibt bei den denkmalgeschützten Gebäuden aber noch viel zu tun. Wir hoffen, dass das heurige Fest erfolgreich wird und dann weitere notwendige Arbeiten in Angriff genommen werden können.

Ein Ort für die Edelkastanie - Kastanienfest Klostermarienberg

Wissen Sie, wie gebratene Kastanien schmecken?
Beim Fest können Sie sowohl gebratene Kastanien genießen als auch rohe Kastanien vom Verein D'Kaestnklauba kaufen.

Kennen Sie schon Kastanienreis oder Kastanienschokolade und alle möglichen Kastanienmehlspeisen? - Kastanienkipferl, Kastanienstrudel, Kastanienroulade, Kastanien(creme)schnitte, Kastanientorte, Kastanienkardinalschnitten, Kastanienbuchteln, sowie die warmen Mehlspeisen, wie Kastanienpalatschinken und Kastanienknödel?
Beim Klosterer Kastanienfest werden hunderte Kilo der süßen Verführungen angeboten.

Haben Sie schon mal Kastaniensuppe probiert?
Die stärkende und wärmende Suppe ist sehr ergibig und schmeckt zudem vorzüglich!

Selbstverständlich gibt es auch Bier aus Kastanien?
Das schon mehrfach prämierte Kastanienbier ist aus burgenländischen Kastanien und wird in einer burgenländischen Brauerei erzeugt!

Wissen Sie, dass Rotwein auch in Kastanienfässern ausgebaut wird?
Oder dass aus Kastanienblüten oder Kastanienpüree hervorragende Kastanienliköre erzeugt werden?

All das können Sie am Kastanienfest in Klostermarienberg verkosten!

Eine weitere Besonderheit ist Kastanienmehl aus Kastanien aus der Region - der Verein D'Kaestnklauba hat eine eigene Kastanienmühle angeschafft, damit das Mehl ohne Spuren von Getreide bzw. Gluten erzeugt werden kann. Wir lassen daraus auch Kastaniennudeln machen. Ansonsten zeigen wir Ihnen Rezepte zum Selberkochen! Wie auch im letzten Jahr bieten wir Kastanienpüree (100% Kastanie) und Kastanienreis zum Nachhause-Nehmen an.

Und wenn wir schon in einem Obstbaugebiet leben, so müssen Sie auch den frischgepressten Apfelsaft probieren. Aufgrund von Anfragen wird es heuer erstmals auch Sturm zum Trinken geben.
Glühwein und alkoholfreier Punsch wärmt bei kühlen Temperaturen.

Auch für den kleinen Hunger ist vorgesorgt: Frankfurter Würstel sowie vegetarische Käsestangerl stehen zur Verfügung. Wobei klar gesagt werden muss, dass die Kastanien ohnehin sehr sättigen
Zum Heimnehmen kann man Kastanienchutney, Kastanienwurst, Kastanienhonig und Kastanienbrot am Fest kaufen.

Gute Unterhaltung!

Pater Dominicus bietet halbstündlich Führungen in der schönen barocken Klostermarienberger Kirche an.

Musikalisch werden wir heuer wieder von Musikern aus dem Burgenland unterstützt: Die "Schanglmusi" spielt auf.

Kastanien & Literatur

"Wenn die Kastanie aus der Hülle patzt, ..." ist ein Kriminalroman, der nicht nur in Klostermarienberg spielt, er ist auch von dem in Klostermarienberg ansässigen Autor Helmut Freiherr von Scheurl-Defersdorf, der seit 2015 die leckere Kastaniensuppe für das Fest kocht. Das Buch, wie auch ein weiterer Burgenland-Krimi, ist bei der Kastaniengreisslerei am Fest erhältlich und kann am Suppen-Stand vom Autor signiert werden.

Kastanien - eine Wissenschaft

Kastanien sind eine empfindliche Obstsorte - bei der Kastanien-Sortenausstellung der ARGE Zukunft Edelkastanie erfahren Sie, welche Sorten in Österreich wachsen und gedeihen, welche Unterschiede es gibt etc. Es können auch Kastanienbäume zum Kauf vorbestellt werden.

Wichtig für die heutige Zeit: Kastanien stärken die Nerven und helfen Stress abzubauen!

In diesem Sinn, wünschen
die Klostermarienbergerinnen und Klostermarienberger
einen gemütlichen, vergnüglichen Nachmittag am Kastanienfest!